Unser Angebot
Aquaball • Callanetics • Workout-Mix • Ballett • Eltern−Kind−Turnen • Fitness & Gymnastik für Männer • Fußball • Frauenturnen • Handball • Indian Balance® • Judo • Kinderturnen • Koronarsport • Kunstturnen • Laufgruppe • Leichtathletik • Linedance • Pilates • Schwimmen • Seniorenturnen • Step−Aerobic • Tanzen • Tennis • Tischtennis • Turnen • Volleyball • Yoga • Zumba • Zumba Gold
- Details
- Turnen & Leichtathletik
Timo Northoff schon Nummer eins
Leichtathletik: Der U-18-Weltmeister hat die Umstellung auf die 6-Kilogramm-Kugel offenbar problemlos bewältigt. In Rochlitz rückt er an die Spitze der U-20-Bestenliste. Lesen Sie links den kompletten Artikel aus der Neuen Westfälischen vom 06.02.2018.
"Texte und Fotos aus der Neuen Westfälischen sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion." Link zu nw.de.
- Details
- Turnen & Leichtathletik
Erfolgreicher Saisonabschluss für TUS-Kunstturnerinnen
Ein perfekter Saisonabschluss für die TUS Turnerinnen :
Bei den Mannschaftswettkämpfen vom Turnbezirk Bielefeld konnten im Nachwuchsbereich die 3. und 4. Mannschaft sehr gute Platzierungen vorweisen. Die 3. Mannschaft mit Ronja Pohl, Fiona Koch, Aliona Gegelmann, Maryse Schiller und Lani Heidemann dominierten in der AK 8/9 von Anfang an alle drei Wettkämpfe und standen als Erstplatzierte ganz oben auf dem Treppchen. Die 4. Mannschaft in der AK 7 mit Liv Tiemann, Maja Kuziak, Mia Hofemann, Jule Thoss, sowie Lia und Mara Oldemeier standen den Teamkolleginnen kaum nach. Sie blieben an allen Wettkämpfen konstant auf dem 2. Platz. und nahmen am Ende freudig die Silbermedaille entgegen.
Die 1. Mannschaft mit Laura-Marie Hagemann, Alicia Heyduck, Veronika Epifanov, Christina Miller und Pia Carina Wessels konnte mit dem 3. Platz beim Relegationswettkampf
Weiterlesen: Erfolgreicher Saisonabschluss für TUS-Kunstturnerinnen
- Details
- Fußball
LEG-Arminia-Fußballschule kommt nach Jöllenbeck
Fördertraining speziell für Torhüter
Im Zeitraum vom 13. April bis 18. Mai 2018 findet jeden Freitag (außer in den Ferien) im Naturstadion in Jöllenbeck ein spezielles Torwarttraining für die Jahrgänge 2005-2010 statt. Es wird mit sechs Teilnehmern pro Gruppe trainiert. Die Anmeldung ist bis zum 4. März 2018 möglich.
Weiterlesen: LEG-Arminia-Fußballschule kommt nach Jöllenbeck
- Details
- Turnen & Leichtathletik
Gold und Bronze für Sohn und Vater Northoff
Leichtathletik: Youngster Timo hat die Nase gegenüber Routinier Tilman vorne. Lesen Sie links den kompletten Artikel aus der Neuen Westfälischen vom 22.01.2018
"Texte und Fotos aus der Neuen Westfälischen sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion." Link zu nw.de.
- Details
- Turnen & Leichtathletik (fix)
Judo - 2 Kreismeistertitel für den TuS Jöllenbeck
Kreiseinzelmeisterschaft U15 und Kreiseinzelturnier U10 und U13, der TUS Jöllenbeck war mit 8 erfolgreichen Startern vor Ort
Am 21.01.2018 fand in Schildesche die Kreiseinzelmeisterschaft der U15 und ein Kreisturnier für die U10 und U13 statt.
In der U15 starteten Ruben Löbel (-34kg) und Luca Gützlaff (-43kg). Unsere beiden Starter in dieser Altersklasse sicherten sich beide auch den Kreismeistertitel durch ihre ersten Plätze.
In der U13 waren es vier Kämpfer, die für den TuS Jöllenbeck
Weiterlesen: Judo - 2 Kreismeistertitel für den TuS Jöllenbeck
- Details
- Fußball
„Weltklasse 2018“: Turbine Potsdam gewinnt Tor- und Tempo-Festival
Da staunten wirklich alle in der Halle. So etwas hatten sie noch nie gesehen. Ein derart hochklassiges, temporeiches und dramatisches Finale setzte „Weltklasse 2018“, dem 38. Internationalen Frauenfußball-Hallenturnier des TuS Jöllenbeck um den Pokal der Sparkasse Bielefeld, noch die Krone auf. Nach zwei durchweg spannenden Turniertagen in der Sporthalle der Realschule Jöllenbeck holte sich Turbine Potsdam erst im Neunmeterschießen den fünften Titel im Duell mit dem ebenbürtigen tschechischen Vizemeister Sparta Prag. „Ein tolles Finale“, staunte auch Turnierdirektor Olaf Beugholt und wunderte sich, woher beide Mannschaften am Ende noch dieses Tempo und die Kraft hernahmen.
Weiterlesen: „Weltklasse 2018“: Turbine Potsdam gewinnt Tor- und Tempo-Festival
- Details
- Turnen & Leichtathletik
Timo Northoff startet mit Kreisrekord ins Jahr
Leichtathletik: Trotz Kapselreizung pulverisiert Timo Northoff die Bielefelder U-20-Hallenbestmarke . Lesen Sie links den kompletten Artikel aus der Neuen Westfälischen vom 09.01.2018.
"Texte und Fotos aus der Neuen Westfälischen sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion." Link zu nw.de.
- Details
- Fußball
»Weltklasse 2018«: Turnier-Debüt für Potsdams Trainer Matthias Rudolph
»Viele von uns sind richtig heiß auf die Halle«
Einmal war er schon dabei, als Assistent von Trainer-Legende Bernd Schröder. Jetzt feiert er sein Debüt als Chefcoach von Turbine Potsdam beim »Weltklasse«-Turnier. »Das hat für uns einen hohen Stellenwert«, sagt Matthias Rudolph vor dem 38. Internationalen Frauen-Hallenfußball-Turnier um den Pokal der Sparkasse Bielefeld. Zum 20. Mal in Folge ist Turbine am 13. und 14. Januar in der Sporthalle der Realschule im Bielefelder Stadtteil Jöllenbeck am Start. Eine Tradition, die »der Neue« nicht ändern will. Ein Mann, der etwas anders ist als sein Vorgänger.
Weiterlesen: »Weltklasse 2018«: Turnier-Debüt für Potsdams Trainer Matthias Rudolph
- Details
- Fußball
»Weltklasse 2018«: Turnier-Magazin ist ab sofort online
»Das Turnier hat schon einen hohen Stellenwert für uns«
Im Sommer 2015 wurde Matthias Rudolph Co-Trainer des Frauen-Bundesligisten Turbine Potsdam und übernahm mit Ende der Saison 2015/2016 den Trainerstuhl des Potsdamer Trainer-Urgestein Bernd Schröder. Am 13. und 14. Januar ist Rudolph nun mit seinem Team Teilnehmer beim 38. Internationalen Frauen-Hallenfußball-Turnier um den Pokal der Sparkasse Bielefeld.
Weiterlesen: »Weltklasse 2018«: Turnier-Magazin ist ab sofort online
- Details
- Fußball
»Weltklasse 2018«: Klub-Ländervergleich Deutschland gegen Dänemark
»EM-Revanche hat einen ganz besonderen Reiz«
Zehnmal werden wir noch wach… jawohl, dann darf schon wieder gefeiert werden - das größte Frauenfußball-Fest des Winters. »Weltklasse 2018«, das 38. Internationale Frauen-Hallenfußball-Turnier des TuS Jöllenbeck um den Pokal der Sparkasse Bielefeld, lockt am 13. und 14. Januar die Fußballfans nach Ostwestfalen. Alle vier Halbfinalisten des Vorjahres sind wieder mit dabei, und dazu kommt es zu einem interessanten Ländervergleich auf Klub-Ebene. Viel Arbeit, aber auch große Vorfreude bei Turnierdirektor Olaf Beugholt und Turnierleiter Markus Baumann vom TuS Jöllenbeck.
Vier deutsche Erstligisten gegen drei dänische Erstligisten - das klingt fast nach einer großangelegten Revanche für das Viertelfinal-Aus der deutschen Frauen bei der Europameisterschaft gegen Dänemark. War das von Anfang an so geplant?
Olaf Beugholt: Nein, das hat sich im Lauf der Verhandlungen so ergeben, aber so ein Ländervergleich - quasi eine EM-Revanche - hat natürlich einen ganz besonderen Reiz. Denn es sind ja nicht nur einfach drei beliebige dänische Erstligisten, sondern der Vizemeister Fortuna Hjørring, der Drittplatzierte der vergangenen Saison VSK Aarhus und der Vierte KoldingQ. Auch für die ist das eine äußerst reizvolle Gelegenheit, sich mit vier Klubs aus der besten Liga der Welt zu messen.
Weiterlesen: »Weltklasse 2018«: Klub-Ländervergleich Deutschland gegen Dänemark
- Details
- Fußball
KoldingQ ersetzt den MSV Duisburg & Gruppenauslosung erfolgt
Das Wetter hat zugeschlagen, und das nicht nur in der Frauenfußball-Bundesliga, sondern indirekt auch bei »Weltklasse 2018«. Der MSV Duisburg musste seine Teilnahme am 38. Internationalen Frauen-Hallenfußball-Turnier um den Pokal der Sparkasse Bielefeld wegen Terminschwierigkeiten kurzfristig zurückziehen. Der Ersatz kommt aus dem Land des Vize-Europameisters: KoldingQ aus Dänemark hat sich den freien Platz geschnappt.
Weiterlesen: KoldingQ ersetzt den MSV Duisburg & Gruppenauslosung erfolgt