Nach drei knappen Spielen in der Gruppe A (TuS Dornberg, VfB Fichte Bielefeld und TuS Jöllenbeck) hatten die Jürmker am Ende im direkten Vergleich die Nase vor dem VfB. Der Gegener wurde zwischen Seriensieger VfL Theesen, dem TuS Brake und der Spvgg. Steinhagen ermittelt. Der VfL zeigte sich in Torlaune und erzielte in 90 Spielminuten 12 Tore. Das Spiel um Platz 5 zwischen Dornberg und Steinhagen startet um 12:00 Uhr, das kleine Finale zwischen Brake und dem VfB Fichte folgt um 14:00 Uhr. Danach folgt das Bielefelder Nordderby.
Turnierverlauf live auf fupa.net
Die Zweite geht mit vielen neuen Spielern, einem neuen Trainerteam und einem neuen Trikotsponsor in der Saison 2019/2020 auf Tore- und Punktejagd. Gespielt wird in der Kreisliga B Staffel 2 Bielefeld. Ein kurzer Rückblick: in der letzten Saison musste sich der Jürmker Unterbau lange gegen den Abstieg aus der Kreisliga B stemmen, letztlich gelang mit Unterstützung aus der ersten und dritten Mannschaft sowie der A-Jugend gemeinsam der Klassenerhalt. „Ganz so spannend braucht es diese Saison nicht werden!“,...
Die erste Mannschaft tritt in der Saison 2019/2020 wieder in der Bezirksliga Staffel 1 an, in der mit dem TuS Brake noch ein weiterer Bielefelder Verein auf Tore- und Punktejagd gehen wird. Trainer Tobias Demmer freut sich auf die neue Saison, die Mannschaft der Vorsaison ist fast komplett zusammen geblieben ist: drei Abgängen stehen insgesamt sechs Neuzugänge gegenüber, wobei mit Nemanja Stajic, Robin Trapphöner (beide eigene U 19) und Julius Gahnz (TuS Jöllenbeck II) drei Jürmker Eigengewächse dabei sind.
Lesen Sie hier den Bericht "Jöllenbeck will oben mitspielen" auf fupa.net.
Am Samstag den 31. August findet die Premiere des BMW Hinzmann Cup im Naturstadion des TuS Jöllenbeck statt. Bei der ersten Auflage des E-Junioren Turniers spielen 12 Mannschaften aus dem U10 Jahrgang um den Siegerpokal des Autohauses BMW Hinzmann. Ab 11.00 Uhr beginnen die Spiele der Teams aus ganz Ostwestfalen und aus Nordhessen, die längste Anreise haben die Nachwuchskicker vom KSV Hessen Kassel. Der BMW Hinzmann Cup ist der Auftakt zur neugeschaffenen Jugend-Turnierserie der Nachwuchsabteilung der Jöllenbecker Fussballer.
Die blau-weißen Jürmker Nachwuchskicker blicken auf eine erfolgreiche Saison 2018/2019 zurück, in der alle Jugendjahrgänge mit mindestens einer Mannschaft vertreten waren, insgesamt gingen 16 Mannschaften auf Kreisebene ins Rennen. Ermöglicht wird dies durch das ehrenamtliche Engagement unserer Trainer, Betreuerinnen und Betreuer, den Jugendvorstand und dank der Unterstützung durch die Eltern, den Förderkreis WIR TUN WAS und unsere Sponsoren. Dank an euch alle, wir freuen uns auf die kommende Saison!
Zum Abschluss der „Kleinfeldzeit“ reiste die D1-Jugend des TuS Jöllenbeck über Pfingsten zum Beachsoccercup nach Cuxhaven. Übernachtet wurde in der Jugendherberge in unmittelbarer Nähe zum Strand. Einige Kicker machten die Nacht zum Tage und testeten die Sportanlage schon morgens um halb sechs. Bei sommerlichen Temperaturen kickten sich die Jungs dann auf dem ungewöhnlichen Untergrund gut durch das mit vielen Bezirksliga Mannschaften besetzte Turnier.
Letzte Woche bekam die Meistermannschaft der C-Junioren ihre Meistershirts überreicht. Die gesamte Mannschaft bedankt sich ganz herzlich bei Vitalis (Dr. Oetker) und natürlich bei Mathias Gerner für die Überraschung und die tolle Unterstützung in den vergangenen Jahren.
Als Verein mit langer Tradition fühlt sich der TuS Jöllenbeck dem Fußballsport im Stadtbezirk Jöllenbeck verpflichtet.
In der Saison 2023/2024 treten wieder drei Jürmker Seniorenmannschaften in der Bezirksliga Staffel 2, Kreisliga B Staffel 2 Bielefeld und Kreisliga C Staffel 4 Bielefeld an. In Bielefeld gibt es nur wenige Vereine, die in dieser Saison mit mehr als zwei Mannschaften antreten und somit den aus dem Jugend- in den Seniorenbereich wechselnden Spielern sportliche Perspektiven mit einer großen Bandbreite an sportlichem Anspruch und Trainingsaufwand bieten können. Neben dem eigenen sportliche Erfolg hat insbesondere die Zweite die wichtige Aufgabe, Bindeglied zwischen dem Jugendbereich und der ersten Mannschaft zu sein. In gleicher Weise ist die Dritte Bindeglied zwischen der Jugend und der Zweiten.
Bei den Alt-Senioren spielte die Ü32 mit ihrer Teilnahme an den inoffiziellen Deutschen Meisterschaften 2023 auch dieses Jahr wieder auf Bundesebene um den sportlichen Erfolg. Außerdem sind wir wieder bei den Ü32 und Ü40/Ü50 Meisterschaften auf Kreisebene aktiv.
Wir freuen uns auf eine spannende Saison und wünschen uns viele Zuschauer im Narustadion Jöllenbeck!
Jugendfußball hat beim TuS Jöllenbeck einen besonderen Stellenwert, sowohl im Bereich Leistungssport als auch im Breitensport.
In der Saison 2023/2024 sind insgesamt fast 20 Mannschaften auf Kreisebene gemeldet, von der A-Jugend (U19/U18) bis zu den Bambinis (Jahrgang 2018). Die Minibambini (Jahrgang 2019) sind gerade gestartet. In dieser Saison sind seit langem wieder zwei Juniorinnen-Mannschaften gemeldet!
Vor Corona konnten wir im Sommer regelmäßig unsere Sportwerbewoche mit Turnieren von den Bambini bis zur D-Jugend durchführen, im Winter haben wir dann die Hallenturniere gespielt. 2014 haben wir erstmalig in Kooperation mit der Heimat Krankenkasse die Mini-WM für F-Jugendmannschaften ausgespielt. Im Mai 2018 folgte die zweite Auflage, dieses mal jedoch für E-Junioren. Im Sommer 2022 dann die dritte Auflage. Aus den Jugendturnieren der letzten Jahre hat sich eine Turnierserie mit drei großen Turnieren für unterschiedliche Altersklassen entwickelt. Aktuell sind wir auf der Suche nach einer Unterstützung im Bereich Turnierorganisation. Ohne eine neue verantwortliche Person, können wir die Turniere nicht durchführen. Informationen zu unseren bisherigen Jugendturnieren finden sich hier.
Auf Kreisebene konnten wir in den letzen Jahren einige Erfolge verbuchen:
Struktur & Aufgabenverteilung Jugendabteilung Fußball:
05206-9176593
Jugendleiter | Niels Koch |
Trainer*innen Aus- und Weiterbildung, Qualifizierungsmaßnahmen, Onboarding neue Trainer*innen (Koordination) | Niels Koch |
Aufwandsentschädigungen Jugend (Auszahlung, Vereinbarungen), Führungszeugnisse, Junge für alles… | Jens Schwerdfeger |
Koordinator A1, B1 und C1-Junioren | Tobias Demmer |
Auf- und Ausbau Mädchenfußball (Koordination, Infrastruktur, Ansprechpartnerin) | Jessica Niebuhr |
Erste Hilfe (Koordination), Jugendschutz (z.B. Prävention, Mobbing), Inklusion / Integration | Björn Detering |
Social Media (Jugend), Allg. Organisation (u.a. Trainingsplan, Schlüsselverwaltung), Hygienebeauftragter | Christian Breuer |
Paßwesen Juniorinnen und Junioren | Markus Baumann |
Spielbetrieb (Koordination, Ansetzungen, Verlegungen) / Externe Einladungen Spiele, Turniere (Weiterleitung) | Michael Flachmann |
Großturniere TuS (Hallen- und Feldturniere, Terminabstimmung, Einladungen, Turnierpläne, Koordination Dienste, Ansprechpartner am Turniertag) | Olaf Schnittger |
Koordination Jugendturniere allgemein: | NN |
Jugendsprecher | NN |
Ausstattung Jugendabteilung | Axel Mergelkuhl |
Ansprechpartner Bildung und Teilhabe/Bildungskarte, Förderkreis, Internetseite der Fußballabteilung | Jan Schmalhorst |
Altersklassen Jugendfußball:
A-Junioren: U19/U18 | B-Junioren: U17/U16 |
C-Junioren: U15/U14 | D-Junioren: U13/U12 |
E-Junioren: U11/U10 | F-Junioren: U9/U8 |
G-Junioren (Mini-Kicker, Jhg. 2017): U7 | G-Junioren (Bambini, Jhg. 2018): U6 |
Zur Unterstützung der Fußballjugendabteilung gründeten im Jahr 1995 Eltern und Mitglieder des TuS Jöllenbeck den Förderkreis WIR TUN WAS. Der Vorstand besteht aktuell aus Jochen Vahle (1. Vorsitzender) und Jan Schmalhorst (stellv. Vorsitzender & Kassenwart).
Der Förderkreis sammelt Spenden ein, die für folgende Zwecke eingesetzt werden:
Neuigkeiten zum Förderkreis:
Mannschaftsfahrten und -abschlussfeiern, die durch den Förderkreis unterstützt wurden (ab 2014):
|
Anfahrt zum -NICKON- Naturstadion
Anfahrt Sporthalle Realschule Jöllenbeck
Anfanhrt Sporthalle Hauptschule Jöllenbeck
Anfahrt Sporthalle der Grundschule Dreeker Heide