Ein Punkt gegen Dornberg hätte für die Teilnahme an der Endrunde gereicht. Es war für beide Mannschaften das zweite Spiel des Nachmittags. Während Jöllenbeck klar mit 9:1 gegen TuS Brake gestartet war, musste sich Dornberg dem späteren Stadtmeister Vfl Theesen mit 2:5 geschlagen geben. Gegen Dornberg begann es vielversprechend, die Jürmker gingen früh mit 1:0 in Führung (Sören Siek, 3.). Dornberg machte danach Druck und konnte durch Simon Kerkers mit der Pike erzielten Kracher unter die Latte ausgleichen (7.). In der zweiten Halbzeit gingen beide Teams zunächst etwas zurückhaltend ins Rennen, bis die Jöllenbecker durch ein denkbar unglückliches Eigentor in Rückstand gerieten (13.). Anstatt ausgleichen zu können, kassierte man durch einen abgefälschten Schuss in der 18. Minute auch noch das 1:3. Im Gegenzug wurde dann der Torschuss eines Jöllenbeckers ganz kanpp neben das Tor gelenkt.

Weiterlesen: Nach souveräner Vorrunde fehlt in der Zwischenrunde das Glück

thumb IMG 9908Sascha Ortmann, Inhaber der Fahrschule SO, die seit 2015 an der Vilsendorfer Straße in Jöllenbeck ansässig ist, stattete die C1-Junioren mit neuen T-Shirts aus. Die Fahrschule bietet ein umfassendes Angebot zum Erwerb der unterschiedlichen Fahrerlaubnisse an und hat schon vielen Jöllenbeckern, darunter natürlich auch diversen “Jürmker“-Fußballern, zum Führerschein verholfen. Als Sponsor und Unterstützer der Fußballjugendabteilung tritt die Fahrschule SO bereits seit längerer Zeit als verlässlicher Partner in Erscheinung.

Weiterlesen: Fahrschule SO stattet C1 mit neuen Shirts aus

Halle Foto Die Termine für die Hallensaison 2018/2019 stehen fest. Es geht am Sonntag, dem 16.12.2018 mit einem Turnier für D2/D3-Mannschaften in der Sporthalle der Realschule los. Im Januar 2019 geht es dann mit vier Turniertagen in der Sporthalle der Hauptschule in Jöllenbeck weiter: 05.01.2019 F1/E1, 06.01.2019 2x  Mini-Kicker, 19.01.2019 E2, 20.01.2019 Bambini/F2/F3. Weitere Informationen folgen, Kontakt Turnierorganisation.

Preußen Münster setzt sich im letzten Spiel gegen Magdeburg durch

thumb TuS Joellenbeck 2018 10 03 SiegerfotoDie letzten beiden Spiele mussten die Entscheidung bringen. Mit jeweils sechs Punkten aus drei von vier Spielen gingen der FC St. Pauli, Eintracht Braunschweig, 1. FC Magdeburg und Preußen Münster in die letzten beiden Spiele. Nachdem die Partie zwischen St. Pauli und Braunschweig torlos 0:0 endete, war das letzte Spiel des Tages im Modus Jeder-gegen-Jeden gleichzeitig  ein echtes Finale. Nach der 2:1 Führung für Münster drängte Magdeburg darauf, den Ausgleich zu erzielen. Den dadurch freigewordenen Raum nutzte Münster mit einem schönen Konter zum 3:1 Siegtreffer.

Weiterlesen: Titelverteidiger gewinnt Ringlokschuppen-Cup 2018

thumb 20180922 C1 DSC Wenige Stunden vor dem eigenen Heimspiel gegen TuS Eintracht durfte sich die Jürmker C1-Jugend über eine Einladung zum Zweitligaspiel des DSC Arminia Bielefeld gegen Union Berlin freuen, natürlich mit Trikot im neuen Dr. Oetker Familienblock. Mit dem 1:1 war man als Arminenfan natürlich nicht ganz zufrieden, vielleicht klappt es beim nächsten Spiel gegen St. Pauli noch ein wenig besser.

Weiterlesen: Vor dem Spiel erst noch zum Spiel

thumb PHOTO 1Die neuformierte C1 Mannschaft unter der Leitung von Marvin Schwederski und Enno Fölling war Anfang September wieder zur Saisonvorbereitung im Sportzentrum Kamen-Kaiserau. Dank der Unterstützung des Förderkreises “Wir tun was“, der TuS Jugendabteilung und der Eltern war die Mannschaft vom 7. – 9. September in der Sportschule des DFB. Im letzten Jahr hatten sich die Jungs bereits den Feinschliff für die Saison in Kaiserau geholt und auf deren Wunsch hin ging es auch in diesem Jahr wieder ins Trainingslager Richtung Ruhrgebiet. Hier wurde bei herrlichem Spätsommerwetter und besten Trainingsbedingungen das Augenmerk nicht nur auf sportliche Aspekte gelegt, sondern es wurde auch wieder am „Teambuilding“ gearbeitet.

Weiterlesen: C1 bereitet sich erneut in Kaiserau auf die neue Saison vor!

thumb D3 Botrop...deswegen sind unsere D3-Junioren zum Anfang der Saison nach Bottrop in die Skihalle gefahren. Das Ausgleichstraining im Schnee war etwas Verrücktes, denn nicht jeder fährt Ski im Sommer. Jede Menge Spaß, neue Erfahrungen, die das Ausprobieren einer anderen Sportart mit sich bringt, Zusammenhalt in der Mannschaft und auch mal erleben, wie sich die eigenen Eltern "lang legen" (natürlich ohne sich zu verletzen...) waren die Ziele.

Weiterlesen: Der Sommer war zu heiß...