Richtig gut besucht war am Sonntag der Aktionstag der Turn- und Leichtathletikabteilung vom TuS Jöllenbeck in der Sporthalle der Realschule. Für jede Altersklasse gab es spannende Mitmachaktionen und sportliche Vorführungen.
Eröffnet wurde die Veranstaltung mit einem eigens komponierten TuLe-Jubiläumssong der stellvertretenden Abteilungsleiterin und Indian Balance Trainerin Anja Debrow.
Der Moderator Michael Schoen aus der Turnabteilung machte es den Trainerinnen und Trainern leicht, die jeweilige Sportart vorzustellen und leitete so das Publikum durch den randvoll mit Programm angefüllten Tag. Sehr schwungvoll los ging es mit den Kreistänzen der Seniorentanzgruppe, gefolgt von fetziger Gymnastik zu flotter Musik auf Stühlen sitzend. Manch einer staunte, was auch im Sitzen an Bewegung möglich ist!
Weiterlesen: Fit & Fun - Sportlich erfolgreicher Jubiläumstag - 125 Jahre TuS Jöllenbeck
"Ein Herz für die TuS- Kinder" - mit dieser Überschrift könnte man auch die großzügige Spende über 1.000,00 € der Firma Nickon beschreiben. Eine tolle Überraschung zum 125jährigen Vereinsjubiläum !
Durch die langen Coronaeinschränkungen der letzten Monate ist so wichtig geworden, ausreichend Bewegung für die Kinder anzubieten. Beim Kinderturnen und Eltern-Kindturnen ist auch immer wieder Kreativität gefragt und so manche Matte wird zur Insel
Weiterlesen: Tolle Spende für das Kinderturnen der Firma Nickon
Zur Zeit sind leider keine Neuaufnahmen möglich !
Kunstturnen (auch Gerätturnen genannt) ist eine ästhetische und technisch sehr anspruchsvolle Sportart. Die Koordinationsfähigkeit wird dabei gefördert und es sind gewisse körperliche Voraussetzungen von Vorteil. Im Wettkampf wird bei den Mädchen an vier Geräten geturnt: Sprungtisch, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden.
Unsere Kunstturnabteilung besteht zur Zeit aus ca. 32 Turnerinnen im Alter zwischen 5-24 Jahren.
Im Alter von ca. 5 Jahren beginnen unserer Turnerinnen mit dem Kunstturnen. Zuerst werden ein- bis zweimal in der Woche in einer Talentgruppe Koordination, Beweglichkeit sowie kleine Spannungs -und Kraftübungen absolviert. Später steigert sich das Training auf dreimal in der Woche, incl. einer Balletteinheit, um die Turnerinnen optimal auf die Wettkämpfe vorzubereiten.
5 Mannschaften nehmen in verschiedenen Ligen am Wettkampfgeschehen teil. Von der Verbandsliga Westfalens (1. Mannschaft) über den Turngau Minden-Ravensberg (2. Mannschaft) bis zu den Nachwuchsturnerinnen im Turnbezirk Bielefeld.