Gruppenauslosung bringt Neuauflage der Vorjahres-Halbfinals
»Weltklasse 2016«: Frühe Chance zur Revanche
Bielefeld. Schon in der Vorrunde von »Weltklasse 2016«, dem 36. Frauen-Hallenfußball-Turnier des TuS Jöllenbeck um den Pokal der Sparkasse Bielefeld, kommt es zu einer Neuauflage der Halbfinals vom Vorjahr. Laut Gruppenauslosung hat es Titelverteidiger Bayer Leverkusen am 16. und 17. Januar erneut mit dem späteren Dritten Turbine Potsdam zu tun, Finalist SGS Essen mit dem Vorjahresvierten Fortuna Hjørring aus Dänemark. Weil wie gewohnt mit Hin- und Rückrunde gespielt wird, heißt: Eine doppelte Chance zur Revanche für Turbine und Fortuna.
- Details
- Geschrieben von: Axel Finger
Weiterlesen: Gruppenauslosung bringt Neuauflage der Vorjahres-Halbfinals
Judoerfolge im Doppelpack
Janine und Luca - Erfolg im Doppelpack!
An den letzten beiden Wochenenden haben bei recht familiären Wettkampf-Events unsere Kämpfer im Judo-Dojo SAKURA gleich zwei mal zeigen können, was in ihnen steckt.
Schon am letzten Wochenende war das Bezirkseinzelturnier in Isselhorst/Gütersloh. Wir hatten dort 2 aktive Starter. Luca Gützlaff belegte den 2ten und Janine Mudrack belegte den 1. Platz in ihrer jeweiligen Gewichtsklasse.
- Details
- Geschrieben von: Sabine Scholz
Kunstturnen - Team bleibt Verbandsligist
In der Relegation zeigt der TuS einen starken Wettkampf und wird Dritter. Lesen Sie links den kompletten Artikel "Jöllenbecker Team bleibt Verbandsligist" aus der Neuen Westfälischen vom 09.12.2015.
"Texte und Fotos aus der Neuen Westfälischen sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion." Link zu nw.de.
- Details
- Geschrieben von: Sabine Scholz
Vorhang auf für Werder Bremen
»Weltklasse 2016«: Debütant aus der Bundesliga
Bielefeld. Nichts geht mehr. Das Teilnehmerfeld für »Weltklasse 2016«, das 36. Frauen-Hallenfußball-Turnier des TuS Jöllenbeck um den Pokal der Sparkasse Bielefeld, ist komplett. Als letztes deutsches Team wird Bundesliga-Aufsteiger SV Werder Bremen am 16. und 17. Januar zum ersten Mal seine Visitenkarte in Bielefeld-Jöllenbeck abgeben. Ein Neuling als Verein, aber mit einigen allen »Weltklasse«-Zuschauern schon bekannten Spielerinnen.
2007 war es, als eine heutige Bremerin sowohl Torschützenkönigin als auch Beste Spielerin des Turniers war.
- Details
- Geschrieben von: Axel Finger
Vorverkauf für den Frauenfußball-Höhepunkt des Winters gestartet
»Weltklasse 2016«: Seit Montag gibt es die Tickets
Bielefeld. Am 14. Dezember 2015 begann der offizielle Kartenvorverkauf für »Weltklasse 2016«. Und nicht wenige Fans warteten schon gespannt darauf, sich frühzeitig die Vorverkaufskarten zu sichern - zum Beispiel als Weihnachtsgeschenk der besonderen Art.
Wer an beiden Tagen beim 36. Internationalen Frauen-Hallenfußball-Turnier um den Pokal der Sparkasse Bielefeld am 16. und 17. Januar 2016 in Biele-feld-Jöllenbeck dabei sein will, der bezahlt im Vorverkauf nur 15 Euro (Tageskasse: 16,50 Euro).
- Details
- Geschrieben von: Axel Finger
Weiterlesen: Vorverkauf für den Frauenfußball-Höhepunkt des Winters gestartet
Ausländisches Quartett ist komplett - erstmals Team aus Portugal
»Weltklasse 2016«: Premiere für Anderlecht und Benfica
Bielefeld. Mit großer Spannung und Vorfreude blicken zwei Vereine ihrer Premiere bei »Weltklasse 2016« entgegen, deren Namen im Herrenfußball nach viel Tradition klingen. Der RSC Anderlecht und Benfica Lissabon heißen die beiden, die das internationale Teilnehmerfeld des 36. Frauen-Hallenfußball-Turniers um den Pokal der Sparkasse Bielefeld am 16. und 17. Januar kom-plettieren.
Dabei ist der RSC Anderlecht eigentlich nur dem Namen nach Debütant. 1991, also vor genau 25 Jahren, war dessen Vorgängerverein, Brussel ’71, einmal in Jöllenbeck, belegte den vierten Rang. Anderlecht ist der aktuelle Tabellenführer der belgischen Super League und hat laut Sportdirektor Stéphane Steeman ein klares Ziel:
- Details
- Geschrieben von: Axel Finger
Weiterlesen: Ausländisches Quartett ist komplett - erstmals Team aus Portugal
DFB-Mobil im Naturstadion zu Gast
Eine lehrreiche Qualifizierungsmaßnahme für alle anwesenden Trainer und ein tolles Erlebnis für die E-Jugend des Vereins: Am 05. Dezember besuchte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) den TuS Jöllenbeck. Möglich wurde der Termin durch das Projekt „DFB-Mobil“. Insgesamt sind 30 Mobile in Deutschland unterwegs, wovon allein drei ausschließlich bei Vereinen des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) Halt machen.
- Details
- Geschrieben von: Jan Schmalhorst
Seite 45 von 53