fussball.jpeg
fussball001.jpeg
fussball002.jpeg
fussball003.jpeg
fussball004.jpeg
previous arrow
next arrow

Abteilungsleitung konnte noch nicht wieder besetzt werden

Am Donnerstag, den 27.03.2025 fand die Jahresversammlung der Fußballabteilung im Vereinsheim im -NICKON- Naturstadion statt. Nach der Begrüßung wurde die Beschlussfähigkeit festgestellt, die Tagesordnung und das Protokoll der Jahresversammlung 2024 genehmigt und unserer verstorbenen Abteilungsmitglieder gedacht.

Es folgten die Geschäftsberichte (TOP 2). Nach der Vorstellung des Ergebnisses der Kassenprüfung wurde die Abteilungsleitung auf Antrag der Kassenprüfer einstimmig entlastet. 

Im Anschluss folgten unter TOP 3 die Wahlen der Funktionsträger. Abteilungsleiter Jan Schmalhorst hatte im Vorfeld angekündigt, dass er nach sechs Jahren nicht wieder für das Amt des Abteilungsleiters kandidieren würde. Da sich leider keine Kandidat:innen gefunden haben, die sich für die Abteilungsleitung zur Wahl stellen wollten, konnte diese Funktion erstmals nicht besetzt werden. Der scheidende Abteilungsleiter Jan Schmalhorst erläuterte, dass in diesem Fall im Nachgang zur Jahresversammlung aus dem Kreis der dann neu gewählten Vorstandsmitglieder eine Person berufen werden muss, die die Abteilungsleitung kommissarisch weiterführt, bis sich eine neue Abteilungsleitung gefunden hat. 

Im Folgenden wurden Tobias Demmer und Sören Siek als stellv. Abteilungsleitungen sowie Fabian Gehring und Thorben Siek ins Team Sportliche Leitung gewählt. Die Wahlperiode ist dabei auf ein Jahr festgelegt, da die Wahl nicht turnusmäßig stattfand. Turnusmäßig für zwei Jahre wurden Dirk Brinkmann (Kassenwart) und Jens Schwerdfeger (stellv. Geschäftsführer) wiedergewählt. Jan Schmalhorst, der vor seiner Wahl zum Abteilungsleiter im März 2019 bereits drei Jahre stellv. Geschäftsführer der Fußballabteilung war, hatte im Vorfeld erklärt, dass er „für diese Arbeit im Hintergrund auch in Zukunft weiter gerne zur Verfügung steht." Er wurde ebenfalls für zwei Jahre als stellv. Geschäftsführer gewählt. Robin Wasyliw wurde als Jugendleiter bestätigt und Marcus Patsch wurde als Kassenprüfer gewählt. Alle Wahlen erfolgten einstimmig. Markus Baumann (Geschäftsführer), Olaf Rau (stellv. Kassenwart) und Thomas Welge (Kassenprüfer) wurden turnusmäßig 2024 gewählt und sind noch ein weiteres Jahr im Amt. "Als Jugendleiter sitzt man oft zwischen ganz vielen Stühlen verschiedener Erwartungen", sagt Jan Schmalhorst. "Wenn ich mich nicht verzählt habe, ist Robin bereits der siebte Jugendleiter, seit ich 2009 oder 2010 mit meinem ehrenamtlichen Engagemant für den TuS begonnen habe. Die Jugendleitung ist offensichtlich eine ganz besonders herausfordernde Aufgabe. Sie wird ehrenamtlich, d.h. freiwillig und ohne Bezahlung und nach der eigenen täglichen Arbeit, aber dafür mit viel Herzblut ausgefüllt. Wir haben etwa 450 aktive Spielerinnen und Spieler. Das müssen wir uns alle bitte immer wieder klar machen, wenn wir mit unseren Wünschen und Erwartungen an die Jugendleitung herantreten! Ich hoffe sehr, dass Robin uns länger erhalten bleibt als seine Vorgänger. Dazu können und müssen wir alle auch ein Stück beitragen wollen."

Unter TOP 4 stand dann die Beschlussfassung über den von Dirk Brinkmann vorgestellen Haushaltsplan 2025 an. Dieser wurde ohne Änderungen einstimmig von der Versammlung beschlossen.

Ehrung 20250327Zum Abschluss der Versammlung (TOP 5 Verschiedenes) hatte Markus Baumann (im Bild links) in seiner Funktion als Kreisvorsitzender des FLVW Bielefeld dann noch eine Überraschung für den ausgeschiedenen Abteilungsleiter vorbereitet. Jan Schmalhorst wurde für seine "vorbildlichen ehrenamtlichen Leistungen im Fußballsport" die DFB-Ehrenamtsuhr verliehen. "Das ist eine sehr schöne Geste der Wertschätzung, für die ich mich ganz herzlich bedanke.", sagte Jan Schmalhorst, der sich sichtlich gerührt über diese Auszeichnung gefreut hat. "Dass die Abteilungsleitung in den nächsten 12 Monaten im Ehrenamt neu besetzt werden kann, ist eine wichtige - und gleichzeitig vielleicht die schwierigste - gemeinsame Aufgabe des neuen Vorstands, aller Abteilungsmitglieder und der Eltern unserer Jugendspielerinnnen und -spieler."