Nach einer starken Zwischenrunde bis ins Finale gegen den VfL Theesen vorzudringen war für viele Jöllenbecker Fans sicher der größter Wunsch an diesem Abend. Vorher mussten sich unsere Kicker im Viertelfinale aber zunächst mit dem von vielen Experten als Geheimfavorit gehandelten SC Hicret Bielefeld messen. Die Jöllenbecker kamen sehr gut ins Spiel, die ersten vier Schüsse aufs Tor fanden allesamt ihr Ziel, während auf der Gegenseite der SC Hicret im bestens aufgelegten Jöllenbecker Torwart Sebastian Blümel ein ums andere Mal seinen Meister fand. Am Ende gewann der TuS verdient mit 6:2.
In der Zwischenrunde trafen die Jürmker auf FC Hilal Spor Bielefeld, VfL Theesen, VfR Wellensiek und TuS Brake. Der TuS startete mit einem 3:2 Sieg über VfR Wellensiek in die Zwischenrunde. Im zweiten Spiel wurde dann die Tür zur Seidenstickerhalle mit einem 11:1 über den TuS Brake, der sein erstes Spiel gegen FC Hilal Spor nach 3:0 Führung überraschend mit 3:4 noch aus der Hand gab, weit aufgestoßen. Da der VfL Theesen bis dahin seiner Favoritenrollen gerecht wurde und seine Spiele klar gewann, hatten die Jöllenbecker es selbst in der Hand, mit einem Sieg über FC Hilal Spor den Einzug ins Viertelfinale zu schaffen.
Am Sonntag, den 27.12.2015 geht die Bielefelder Stadtmeisterschaft in die 19. Runde. Die Fußballabteilung des TuS Jöllenbeck ist Mit-Ausrichter, Spiele der Vor- und Zwischenrunde finden am 27. - 29. Dezember in der Sporthalle der Realschule Jöllenbeck statt, die Endrunde steigt dann am 30.12.2015 in der Seidenstickerhalle. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Jöllenbecker Sporthalle. Hier können Sie die Spiele des TuS Jöllenbeck in der Zwischenrunde live auf fussball.de verfolgen.
Nach einem langen Tag mit vielen spannenden Spielen stand der Sieger fest: die D-Junioren von Drittligist Fortuna Köln setzen sich im Endspiel um den "Fistelmann-Pokal" mit einem verdienten 4:0 Erfolg über den SC Verl durch. Den Jungs aus Verl war zuvor in den Überkreuszspielen als einziger Mannschaft ein Tor gegen den favorisierten Nachwuchs von Hannover 96 gelungen.
»Weltklasse 2016«: Frühe Chance zur Revanche
Bielefeld. Schon in der Vorrunde von »Weltklasse 2016«, dem 36. Frauen-Hallenfußball-Turnier des TuS Jöllenbeck um den Pokal der Sparkasse Bielefeld, kommt es zu einer Neuauflage der Halbfinals vom Vorjahr. Laut Gruppenauslosung hat es Titelverteidiger Bayer Leverkusen am 16. und 17. Januar erneut mit dem späteren Dritten Turbine Potsdam zu tun, Finalist SGS Essen mit dem Vorjahresvierten Fortuna Hjørring aus Dänemark. Weil wie gewohnt mit Hin- und Rückrunde gespielt wird, heißt: Eine doppelte Chance zur Revanche für Turbine und Fortuna.
Weiterlesen: Gruppenauslosung bringt Neuauflage der Vorjahres-Halbfinals
In der letzten Woche wurden zahlreiche Presseartikel aus der Fußballabteilung in der Neuen Westfälischen und im Westfalen Blatt veröffentlicht:
"D-Jugendturnier in Jöllenbeck" (NW 15.12.2015) / "Werder Bremen erstmals dabei" und "Belohnung für den Herbstmeister" (NW18.12.2015) / "Belohnung für die U10", "D-Junioren-Cup in Jöllenbeck" und "Jürmker gehen unter" (WB 18.12 2015)
"Texte und Fotos aus dem Westfalen Blatt und der Neuen Westfälischen sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit schriftlicher Genehmigung der jeweiligen Redaktion." Link zu westfalen-blatt.de / Link zu nw.de.
Bielefeld. Nichts geht mehr. Das Teilnehmerfeld für »Weltklasse 2016«, das 36. Frauen-Hallenfußball-Turnier des TuS Jöllenbeck um den Pokal der Sparkasse Bielefeld, ist komplett. Als letztes deutsches Team wird Bundesliga-Aufsteiger SV Werder Bremen am 16. und 17. Januar zum ersten Mal seine Visitenkarte in Bielefeld-Jöllenbeck abgeben. Ein Neuling als Verein, aber mit einigen allen »Weltklasse«-Zuschauern schon bekannten Spielerinnen.
2007 war es, als eine heutige Bremerin sowohl Torschützenkönigin als auch Beste Spielerin des Turniers war.