Im Rahmen der neugeschaffenen Jugend-Turnierserie der Fußballabteilung des TuS Jöllenbeck kommt der U15 Nachwuchs des deutschen Vizemeisters ins Naturstadion Jöllenbeck. Am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, richtet der TuS Jöllenbeck wieder den Lokschuppen Cup aus. Neben den Borussen kommen in diesem Jahr die U15 Mannschaften der Nachwuchsleitungszentren (NLZs) vom SC Paderborn 07, FC St. Pauli und Hannover 96 nach Jürmke. Das Teilnehmerfeld wird von der U16 des TuS Jöllenbeck komplettiert.
Weiterlesen: BvB 09 Borussia Dortmund beim Lokschuppen-Cup des TuS Jöllenbeck
Am Ende hatten die Theesener wieder die Nase vorn. Im letzten Spiel des Turniers wurde dem Seriensieger aber viel abverlagt. Nach der frühen 1:0 Führung für Theesen (7. Minute, Bollwich) kam Jöllenbeck besser ins Spiel und konnte sich die ersten Chancen erarbeiten. Es dauerte dann aber bis zur 41. Minute, in der Moritz Dittmer nach schöner Vorarbeit von Brian Ketcher den Ausgleich erzielen konnte. Nach der Pause waren die Jürmker über weite Strecken die bessere Mannschaft, verpassten es aber, ihre guten Chancen zu nutzen. In der 70. Minute schalte Yatma Wade nach einer Ecke am schnellsten und drosch den Ball aus gut 10 Metern unhaltbar zum 2:1 Siegtreffer für den VfL unter die Latte. Nachdem Theesen in der gestrigen Vorrunde in 90 Minuten 12 mal einnetzte, war man auf Seiten der Gastgeber im Naturstadion trotz der Niederlage mit der eigenen Leistung zufrieden und dankbar für zwei tolle Turniertage.
"Theesen gewinnt auch den 6.ten Fruchtalarm Cup" (fupa.net)
Nach drei knappen Spielen in der Gruppe A (TuS Dornberg, VfB Fichte Bielefeld und TuS Jöllenbeck) hatten die Jürmker am Ende im direkten Vergleich die Nase vor dem VfB. Der Gegener wurde zwischen Seriensieger VfL Theesen, dem TuS Brake und der Spvgg. Steinhagen ermittelt. Der VfL zeigte sich in Torlaune und erzielte in 90 Spielminuten 12 Tore. Das Spiel um Platz 5 zwischen Dornberg und Steinhagen startet um 12:00 Uhr, das kleine Finale zwischen Brake und dem VfB Fichte folgt um 14:00 Uhr. Danach folgt das Bielefelder Nordderby.
Turnierverlauf live auf fupa.net
Die Zweite geht mit vielen neuen Spielern, einem neuen Trainerteam und einem neuen Trikotsponsor in der Saison 2019/2020 auf Tore- und Punktejagd. Gespielt wird in der Kreisliga B Staffel 2 Bielefeld. Ein kurzer Rückblick: in der letzten Saison musste sich der Jürmker Unterbau lange gegen den Abstieg aus der Kreisliga B stemmen, letztlich gelang mit Unterstützung aus der ersten und dritten Mannschaft sowie der A-Jugend gemeinsam der Klassenerhalt. „Ganz so spannend braucht es diese Saison nicht werden!“,...
Die erste Mannschaft tritt in der Saison 2019/2020 wieder in der Bezirksliga Staffel 1 an, in der mit dem TuS Brake noch ein weiterer Bielefelder Verein auf Tore- und Punktejagd gehen wird. Trainer Tobias Demmer freut sich auf die neue Saison, die Mannschaft der Vorsaison ist fast komplett zusammen geblieben ist: drei Abgängen stehen insgesamt sechs Neuzugänge gegenüber, wobei mit Nemanja Stajic, Robin Trapphöner (beide eigene U 19) und Julius Gahnz (TuS Jöllenbeck II) drei Jürmker Eigengewächse dabei sind.
Lesen Sie hier den Bericht "Jöllenbeck will oben mitspielen" auf fupa.net.
Am Samstag den 31. August findet die Premiere des BMW Hinzmann Cup im Naturstadion des TuS Jöllenbeck statt. Bei der ersten Auflage des E-Junioren Turniers spielen 12 Mannschaften aus dem U10 Jahrgang um den Siegerpokal des Autohauses BMW Hinzmann. Ab 11.00 Uhr beginnen die Spiele der Teams aus ganz Ostwestfalen und aus Nordhessen, die längste Anreise haben die Nachwuchskicker vom KSV Hessen Kassel. Der BMW Hinzmann Cup ist der Auftakt zur neugeschaffenen Jugend-Turnierserie der Nachwuchsabteilung der Jöllenbecker Fussballer.
Die blau-weißen Jürmker Nachwuchskicker blicken auf eine erfolgreiche Saison 2018/2019 zurück, in der alle Jugendjahrgänge mit mindestens einer Mannschaft vertreten waren, insgesamt gingen 16 Mannschaften auf Kreisebene ins Rennen. Ermöglicht wird dies durch das ehrenamtliche Engagement unserer Trainer, Betreuerinnen und Betreuer, den Jugendvorstand und dank der Unterstützung durch die Eltern, den Förderkreis WIR TUN WAS und unsere Sponsoren. Dank an euch alle, wir freuen uns auf die kommende Saison!