Nach einem die gesamte Saison andauernden Kopf an Kopf Rennen zwischen der Jürmker C-Jugend und dem Team von TuS Eintracht kann die Entscheidung um die Kreismeisterschaft am letzen Spieltag fallen, wenn die beiden punktgleichen Teams am Samstag, dem 25. Mai 2019 - 16:15 Uhr an der 'Königsbrügge' direkt aufeinander treffen. Die Voraussetzungen sind klar: der Sieger holt den Titel, bei einer Punkteteilung muss der Meister in einem Entscheidungsspiel ermittelt werden, da das Torverhältnis keine Rolle spielt.
Die A-Jugend hat sich nach einer überlegenen Saison in der Kreisliga A Staffel 2 gestern im Halbfinale souverän mit 4:1 gegen die JSG Werther/Langenheide durchsetzen können und trifft im Finale auf die Spvg. Steinhagen. Das Spiel findet am Sonntag, dem 26. Mai 2019 - 11:00 Uhr im Naturstadion Jöllenebck statt.
Wir hoffen auf eine große Unterstützung unserer Jungs vor Ort!
Beim Viertelfinalrückspiel um die Deutsche Futsal Meisterschaft zwischen dem MCH Futsal Club Bielefeld und FC Lidia Berlin durften unsere Minis mit den Berliner Futsalern in der Sporthalle Sennestadt Süd einlaufen. Als die Anfrage vom MCH Bielefeld kam, war für alle Verantwortlichen klar, dass das sicher ein tolles Erlebnis für den Jürmker Nachwuchs sein würde. Mit vereinten Kräften wurde die Teilnahme am Samstagabend in Sennestadt organisiert. Morgens waren die Spieler von Torsten Fischer und Ilham Saherveranov noch bei ihrem Spielrundenturnier erfolgreich.
Weiterlesen: Minikicker Einlaufkinder beim Viertelfinale um die Deutsche Futsal Meisterschaft
Die Sportjugend im Sportbund Bielefeld hat kürzlich im Rahmen ihres Jugendtages wieder den Bielefelder Kinder- und Jugendsportpreis, einen Förderpreis für besondere Aktivitäten der Sportvereine, vergeben. Dieses Jahren waren sowohl die Handballer als auch die Fußballer des TuS Jöllenbeck erfolgreich. Die Fußballjugendabteilung wird mit dem Preis eine für September 2019 geplante Fahrt zum Deutschen Fußball Museum nach Dortmund unterstützen können. "Wir sind sehr dankbar, dass wir auch 2019 durch die Auszeichnung mit dem KiJu wieder eine besondere gemeinsame Aktivität unserer Jugendmannschaften fördern können," sagt Abteilungsleiter Jan Schmalhorst, der den Preis in Höhe von 500,- € entgegennehmen durfte.
Mit Ben und Jan aus der aktuellen B2-Jugend sind zwei neue Jugendsprecher im Amt. Sie verstehen sich als Bindeglied zwischen den Kindern und Jugendlichen der Fußballabteilung und dem Jugend- bzw. Abteilungsvorstand. Dies ist wichtig, da man als Jugendlicher verschiedene Interessen und Situationen manchmal aus einem ganz anderen Blickwinkel betrachtet als als Erwachsener. Die beiden sind am besten persönlich am Sportplatz erreichbar, aber auch telefonisch oder per email : Ben Stücken / Jan Ebeler
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Förderkreises WIR TUN WAS wurde Jochen Vahle zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der bisherige stellvertretende Vorsitzende Ulrich Wittenstein scheidet aus dem Vostand des Förderkreises aus. Wir bedanken uns ganz herzlich für Uli's ehrenamtliches Engagement in den letzten vier Jahren! Neuer stellv. Vorsitzender und Kassierer des Förderkreises ist der alte Vorsitzende Jan Schmalhorst.
Für das Trainer- und Betreuerteams rund um die Jürmker Nachwuchskicker suchen wir zur kommenden Saison dringend noch weitere motivierte Trainer und Übungsleiter (m/w). Sehr gerne ermöglichen wir euch den Erwerb einer DFB-Trainerlizenz. Interessenten wenden sich bitte direkt an unseren Jugendleiter Jens Reinert 0170-4239005.
Details zu den DFB-Lizenzen finden sich hier.
Marvin Bobka (21) ist vielseitig: Student der Wirtschaftswissenschaften, Azubi zum Finanz- und Investmentfachmann, in der Jugend von Borussia Dortmund ausgebildet und nun Torhüter beim TuS Jöllenbeck. Fast hätte er es zum Profi geschafft, doch dann machte ihm eine schwere Verletzung einen Strich durch die Rechnung. Lesen Sie den kompletten Artikel auf fupa.net.