Turnen & Leichtathletik
Übungszeiten
Dienstag, Mittwoch und Freitag
Tanzakademie
Amtsstr. 21
33739 BI-Jöllenbeck
Teilnahme an den Übungsstunden nur nach Anmeldung möglich.
Kontakt Ballett
Ballett
Teilnahme nur nach vorheriger Absprache mit Frau Schrader-Schreiber.
Elke Schrader-Schreiber hat im Alter von 5 Jahren mit dem Ballett angefangen. Seit ihrem 21. Lebensjahr ist sie als Assistentin einer Ballettmeisterin in die Ausbildung für Tänzerinnen eingestiegen und hat bald eigenständig Gruppen trainiert. Mit kleinen Unterbrechungen ist sie seitdem als Tanzpädagogin in verschiedenen Ballettschulen tätig gewesen. Um stets auf dem aktuellen Stand der Tanzpädagogik zu sein, hat Elke Schrader-Schreiber regelmäßig an Weiterbildungen teilgenommen. Die tänzerische Früherziehung ist ihr dabei besonders an Herz gewachsen.
Folgende Schwerpunkte werden beim Ballettunterricht gesetzt:
- Spaß an Bewegung und Tanz entwickeln, auch wenn es schwierig und anstrengend scheint
- Stärkung des Selbstvertrauens durch Erfolgserlebnisse
- Spielerische Entwicklung und Verbesserung der Motorik und des Körpergefühls.
- Geschichten mit tänzerischen Bewegungen erzählen (Improvisation).
- Gymnastische Übungen, fantasievoll verpackt, zur Stabilisierung der Körperhaltung.
- Ein kindgerechtes Bewegungsspektrum aufbauen und altersgemäß erweitern.
- Gefühl für Rhythmus und Bewegung mit Musik entwickeln.
- Entwickeln von Konzentration und Disziplin = Zuhören können, auch mal stillsitzen/ stillstehen können – innehalten.
- Miteinander umgehen –miteinander tanzen = gegenseitige Rücksichtnahme, aufeinander achten und reagieren, soziales Verhalten.
- Lernen, allein in bzw. vor einer Gruppe zu tanzen/ zu bewegen (Später dann vor Publikum).